Fermentida Smoothie

Zutaten

40 g Baby-Spinat
80 g Birne
20 g Cashewkerne
10 g geschälte Hanfsamen
500 g Kefir
150 ml Haferdrink
2 EL Leinöl
80 g Kimchi
2 EL Limettensaft

100 g gekochte rote Beete
80 g Apfel
20 g Cashewkerne
10 g geschälte Hanfsamen
500 ml Kefir
150 ml Haferdrink
2 EL Leinöl
80 g Kimchi
ca. 5 g frischer Meerrettich

Zubereitung

1. Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln. Birne waschen, vierteln, Kern- gehäuse entfernen.
2. Beides mit den übrigen Zutaten zusam- men in einem Standmixer fein pürieren.

1. Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen.
2. Mit den übrigen Zutaten in einem Standmixer fein pürieren.

ca. 4 Gläser/900 ml

1 Glas grüner Smoothie: 181,8 kcal │ E 6,6 g │ F 10,8 g │ KH 13,9 g

1 Glas roter Smoothie: 192 kcal │ E 6,9 g │ F 10,8 g │ KH 16 g

Spinat: Alphaliponsäure

Liponsäure ist entscheidend für die Zellatmung und fungiert als Co-Faktor bei der oxidativen Decarboxylierung von Pyruvat in den Mitochondrien. Dort nimmt sie chemische Bausteine wie Wasserstoff- oder Acylgruppen auf und stellt sie für die Reaktionen zur Verfügung. Reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die während der Zellatmung entstehen, können Zellstrukturen schädigen, jedoch spielen Antioxidantien eine wichtige Rolle bei der Kontrolle dieser ROS. Liponsäure kann selbst als Antioxidans wirken oder andere Antioxidantien mit Elektronen versorgen, um sie funktionsfähig zu halten.